Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu verschiedenen Blutkrankheiten in Videoform. Was macht die jeweiligen Erkrankungen aus? Welche Symptome sind möglich, welche Therapieansätze werden verfolgt? Medizinisches Fachpersonal vermittelt fundiertes Wissen und beantwortet häufige Fragen. Zudem teilen Betroffene Ihre Erfahrungen im Umgang mit ihrer Blutkrankheit.
Videos zu CML
CML in fünf Minuten
Wie kommt es zu einer CML? Wie funktioniert die Therapie, beispielsweise mit Tyrosinkinasehemmern? Und wie ist die Perspektive bei der Erkrankung? Diese und weitere Fragen werden in fünf Minuten leicht verständlich beantwortet.
Meilensteine in der CML-Therapie
In diesem Video erfahren Sie, wie sich der Verlauf der CML-Therapie messen lässt und welche wichtigen Meilensteine es dabei gibt. Fachbegriffe werden veranschaulicht und außerdem verschiedene Untersuchungen und ihre Bedeutung vorgestellt.
Videos zu MF
MF-Patientenwebinar
Dieses Video erläutert leicht verständlich die Grundlagen der MF. Im Rahmen eines Webinars gab Prof. Dr. Philipp le Coutre von der Charité – Universitätsmedizin Berlin im August 2020 einen zusammenfassenden Überblick zur Erkrankungsursache, den Symptomen und den Therapieansätzen bei Myelofibrose.
Videos zu PV
PV – Patientenerfahrungen Teil 1
Der PV-Patient Detlef Roth berichtet über seine Erfahrungen mit den belastenden Symptomen der Polycythaemia vera, über seinen langen Weg zur Diagnose und die Möglichkeiten der Therapie. Zudem teilt er seine Einschätzungen dazu.
Über die Symptome
Über die Diagnose
Über die Therapie
PV – Patientenerfahrungen Teil 2
Die PV-Patientin Ilona Beyer wurde über Jahre hinweg durch eine chronische Müdigkeit in Beruf und Familienleben stark belastet. Im Video erzählt sie von ihrem langen Weg zu Diagnose, den Symptomen und dem Verlauf ihrer Polycythaemia vera.
Die PV-Patientin Ilona Beyer berichtet, warum es hilfreich ist, wenn auch Angehörige die seltene Erkrankung besser verstehen. Im Video teilt sie ihre positiven Erfahrungen mit den MPN-Patiententagen und gibt Tipps zum Umgang mit PV.
PV-Patientenwebinar
Im Rahmen eines Webinars gab Prof. Dr. Philipp le Coutre von der Charité – Universitätsmedizin Berlin im August 2020 einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der PV.
Im Video gewährt die PV-Patientin Ilona Beyer Einblicke in ihren langen Weg zur Diagnose, ihre Symptome und die Therapie. Prof. Dr. le Coutre ordnet ihre Erfahrungen aus einer medizinischen Perspektive ein.
Prof. Dr. Philipp le Coutre erläutert auf verständliche Weise die Ursachen einer PV-Erkrankung und berichtet über typische Symptome sowie die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten und welche Ziele die Therapie der Polycythaemia vera verfolgt.
Symptome der PV
Für die richtige Behandlung Ihrer PV-Erkrankung ist es wichtig, die Symptome zu kennen. Erfahren Sie in diesem Video, auf welche Symptome Sie achten sollten und warum Sie diese unbedingt mit Ihrem Behandlungsteam teilen sollten.
Ernährung bei PV
In diesem Video berichtet Dipl. oec. troph. Karen Amerschläger über den Einfluss der Ernährungs- und Bewegungstherapie bei seltenen Blutkrebserkrankungen wie PV.
Dermatologische Aspekte bei PV
In diesem Video greift Dr. med. Attila Stephan Antal die dermatologischen Aspekte der PV auf und erläutert die positiven Faktoren bei regelmäßigen dermatologischen Kontrollen.
Bewegung, Sport und Physiotherapie bei PV
In diesem Video beschreibt M. Sc. Anja Großek den Einfluss von körperlicher Aktivität bei der Therapie von Blutkrebserkrankungen wie PV.
Psychoonkologische Unterstützung bei PV
In diesem Video gibt Dr. rer. medic. Michael Köhler Informationen zur psychoonkologischen Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen bei Blutkrebserkrankungen wie PV.
Passende Themen zum Weiterlesen:

iStock-931734770
MPN-Patiententage
Sie leben mit einer myeloproliferativen Neoplasie? Auf den MPN-Patiententagen können Sie sich mit Fachleuten und anderen Betroffenen austauschen.

iStock-1166480864
Downloads
Eine Blutkrankheit kann viele Fragen aufwerfen. Hier finden Sie Informationsmaterialien zum Herunterladen zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen.

iStock-677783472
Bestellformular
Die Diagnose einer Blutkrankheit wirft viele Fragen auf. Hier finden Sie Informationsmaterial, das Sie sich bequem nach Hause schicken lassen können.