Mit einer chronischen Krankheit zu leben, ist nicht einfach. Viele neue Aspekte kommen zum gewohnten Alltag dazu. Da ist es manchmal herausfordernd, den Überblick zu behalten.
Hier finden Sie Adressen und Links wichtiger Anlaufstellen zu Ihrer Erkrankung, können sich über klinische Studien informieren, unklare Begriffe in unserem Glossar nachschlagen und Infomaterialien zu Ihrer Erkrankung bestellen.
Zudem informieren wir Sie über praktische Tools, die den Alltag mit einer Blutkrankheit erleichtern können und halten Sie über Patienteninformationsveranstaltungen und interessante Initiativen auf dem Laufenden.
MPN-Patient*innentage
Sie leben mit einer myeloproliferativen Neoplasie? Auf den MPN-Patient*innentagen können Sie sich mit Fachleuten und anderen Betroffenen austauschen. Sie können auch Angehörige mitbringen und überregionale und lokale Selbsthilfegruppen kennenlernen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

iStock-931734770
MPN-Tracker
Im MPN-Tracker können Sie Ihre MPN-Symptome sowie Ihre Blutwerte und Behandlungen erfassen. Er ist Ihr Online-Tagebuch, mit dem Sie Ihre Erkrankung im Blick behalten. So bemerken Sie neue Symptome besonders schnell und können dazu beitragen, die Therapie anzupassen und gezielt gegenzusteuern.

Novartis
Glossar
Bei der Diagnose einer Blutkrankheit begegnen Sie vielen neuen Begriffen und Abkürzungen. Hier finden Sie wichtige medizinische Fachbegriffe einfach erklärt – von A wie AML bis Z wie Zytopenie. Damit Sie beim nächsten Arztbesuch wirklich wissen, worum es geht und worauf es ankommt.

iStock-1264296727_Everyday better to do everything you love
Links & Adressen
Sie möchten so viel wie möglich über chronische Bluterkrankungen erfahren? Sie wissen aber nicht, wie Sie passende Ansprechpersonen finden können? Wir haben Ihnen hilfreiche Links und Adressen zusammengestellt. So gelangen Sie schnell an relevante medizinische Informationen und können Kontakt zu anderen Betroffenen aufnehmen.

iStock-1210358928_nortonrsx
Bestellformular
Die Diagnose einer Blutkrankheit wirft viele Fragen auf. Hier finden Sie Informationsmaterial, das Sie bestellen und sich bequem per Post nach Hause schicken lassen können – darunter Tipps für das Arztgespräch, Patientenjournals und ein Symptom-Tagebuch.

iStock-677783472_Victority
Initiative „Leben mit PV & MF“
Die Initiative „Leben mit PV & MF“ ermöglicht Erkrankten, Angehörigen und Interessierten den Austausch und gibt Anregungen zu zentralen Themen der Erkrankungen Polycythaemia vera und Myelofibrose. Hier finden Sie mehr Informationen.

Klinische Studien
Klinische Studien sind ein wichtiger und notwendiger Schritt, wenn Pharmaunternehmen eine neue Behandlung oder ein Medikament entwickeln. Hier finden Sie Informationen darüber, wie solche Studien ablaufen und was Teilnehmende mit Blutkrankheiten erwartet, wenn sie teilnehmen.

GettyImages-1190171555