Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Über chronische Blutkrankheiten gibt es viel zu lernen für Erkrankte und Angehörige. Hier finden Sie Informationsmaterialien, die Ihnen beim Umgang mit einer der verschiedenen Erkrankungen des Blutes eine Hilfe sein können.

Einige der Materialien können Sie auch bequem und kostenlos nach Hause schicken lassen. Nutzen Sie dazu einfach das Bestellformular und wählen Sie die gewünschten Dokumente aus.

Vorderseite des CML-Untersuchungspasses.
Novartis

CML-Untersuchungspass

Tragen Sie alle Informationen zu Ihrer CML zusammen.

Erste Seite des Themenblatts „Psychoonkologische Unterstützung bei CML“.
Novartis

Psychoonkologische Unterstützung

Hilfestellungen bei der Bewältigung Ihrer CML-Erkrankung.

Screenshot des CML-Symptom-Tagebuchs.
Novartis

Symptom-Tagebuch

Behalten Sie den Überblick über Ihre CML-Symptome.

Erste Seite der CML-Checkliste für den Arztbesuch.
Novartis

Checkliste für das Arztgespräch bei CML

So gehen Sie gut vorbereitet zu Ihren Arztterminen.

Erste Seite des Leitfadens für ein erfolgreiches Arztgespräch.
Novartis

Leitfaden für ein erfolgreiches Arztgespräch

Nutzen Sie Arztgespräche bestmöglich und bringen Sie Ihre Anliegen ein.

Themenblatt „Zeit nach der Diagnose“.
Novartis

Wie Angehörige unterstützen können

Angehörige können Betroffene unterstützen und ihnen Halt geben.

Erste Seite des Themenblatts „Kraft aus sich selbst schöpfen“.
Novartis

Kraft schöpfen bei CML

Kraft schöpfen und Ressourcen schonen bei einer CML-Erkrankung.

Erste Seite des Themenblatts „Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten im Überblick“.
Novartis

Finanzielle Unterstützung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.

Erste Seite des Themenblatts „Den BCR::ABL1-Wert verstehen“.
Novartis

Den BCR::ABL1-Wert verstehen

Erklärungen zum BCR::ABL1-Wert und seiner Bedeutung bei CML.

Vorschau des MPN10 Symptomerfassungsbogens.
Novartis

MPN10 Symptomerfassungsbogen

Erkennen Sie Symptome Ihrer Erkrankung und verfolgen Sie sie aktiv.

Vorschaubild der Broschüre Reisen mit CML
Novartis

Reisen mit CML: Praktische Tipps an die Hand

Impfempfehlungen, Checklisten und ein kleines CML-Fremdsprachen-Wörterbuch nebst einer Broschüre zum kostenfreien Download und Ausdrucken für unterwegs erleichtert Ihnen die Reisevorbereitung.

Hinweis zur Nutzung: Sie können dieses PDF mehrfach ausdrucken und handschriftlich beschreiben oder herunterladen, speichern und dann mit einem PDF-Reader digital ausfüllen.

Vorschaubild der Broschüre (Mein) Leben mit CML
Novartis

(Mein) Leben mit CML

In dieser Broschüre erhalten Sie Informationen zur CML, den Therapiemöglichkeiten und Therapiezielen. Zudem wird das Thema Lebensqualität, inklusive ihrer Nebenwirkungen und Symptome, beleuchtet.

Titelblatt der MF-Patientenbroschüre.
Novartis

MF – ein Überblick

Die wichtigsten Fakten zur MF kompakt zusammengefasst.

Titelblatt der MF-Angehörigenbroschüre.
Novartis

Anregungen für Angehörige

Hilfreiche Anregungen, um Betroffenen der MF zur Seite zu stehen.

Titelblatt der Broschüre „Mini-Lexikon“.
Novartis

Mini-Lexikon zur MF

Ausführliche Antworten auf häufige Frage rund um die MF sowie Tipps zur Vorbereitung von Arztgesprächen.

Abbildung des Musterbriefes für Angehörige von MF-Betroffenen.
Novartis

Musterbrief an Angehörige von MF-Betroffenen

Unterstützung für die Kommunikation von MF-Betroffenen mit Ihren Angehörigen.

Vorschau des MPN10 Symptomerfassungsbogens.
Novartis

MPN10 Symptomerfassungsbogen

Erkennen Sie Symptome Ihrer Erkrankung und verfolgen Sie sie aktiv.

Titelblatt der PV-Patientenbroschüre.
Novartis

PV – ein Überblick

Die wichtigsten Fakten zur PV kompakt zusammengefasst.

Titelblatt der PV-Angehörigenbroschüre.
Novartis

Anregungen für Angehörige

Hilfreiche Anregungen, um Betroffenen der PV zur Seite zu stehen.

Abbildung des Patientenjournals „Polycythaemia vera“.
Novartis

PV-Patientenjournal

Betroffene, Expertinnen und Experten teilen Erfahrungen und Informationen zur PV.

Titelblatt der Broschüre „Die Krankheitslast der Polycythaemia vera“.
Novartis

Symptome und Einschränkungen bei PV

Informationen zu Symptomen und Einschränkungen von PV-Betroffenen.

Abbildung des Musterbriefes für Angehörige von PV-Betroffenen.
Novartis

Musterbrief an Angehörige von PV-Betroffenen

Unterstützung für die Kommunikation von PV-Betroffenen mit ihren Angehörigen.

Vorschau des MPN10 Symptomerfassungsbogens.
Novartis

MPN10 Symptomerfassungsbogen

Erkennen Sie Symptome Ihrer Erkrankung und verfolgen Sie sie aktiv.

Titelblatt der Broschüre „Mini-Lexikon“.
Novartis

Mini-Lexikon zur PV

Ausführliche Antworten auf häufige Frage rund um die PV sowie Tipps zur Vorbereitung von Arztgesprächen.

Passende Themen zum Weiterlesen:

Eine älteren Frau und ein älterer Mann lächeln in die Kamera.
iStock-931734770

MPN-Patiententage

Sie leben mit einer myeloproliferativen Neoplasie? Auf den MPN-Patiententagen können Sie sich mit Fachleuten und anderen Betroffenen austauschen.

Eine Ärztin und eine ältere Frau schauen auf einen Tablet-Computer.
iStock-1403523137

Videos

Eine Blutkrankheit wirft bei Betroffenen wie Angehörigen viele Fragen auf. Hier finden Sie Videos, in denen Betroffene und medizinisches Fachpersonal informieren.

Nahaufnahme einer Hand, die eine Broschüre aufklappt.
iStock-677783472

Bestellformular

Die Diagnose einer Blutkrankheit wirft viele Fragen auf. Hier finden Sie Informationsmaterial, das Sie sich bequem nach Hause schicken lassen.