Herzlich willkommen auf der Wissensplattform MPN für Pflegekräfte
Die myeloproliferativen Neoplasien (MPN) sind eine seltene Gruppe von malignen Bluterkrankungen, die von bestimmten Knochenmarkzellen ausgehen. Zu den MPN zählen unter anderem die chronische myeloische Leukämie (CML), die Myelofibrose (MF) und die Polycythaemia vera (PV).
Es kann Jahre dauern, bis eine MPN klinisch auffällig wird. Unspezifische Symptome wie bleierne Müdigkeit, unbeabsichtigter Gewichtsverlust, Juckreiz und nächtliches Schwitzen können die ersten Anzeichen für eine derartige Bluterkrankung sein.
Für das Gelingen eines individuellen und ganzheitlichen Umgangs mit Patientinnen und Patienten sind Sie als Pflegekraft von entscheidender Bedeutung. Sie begleiten Betroffene durch die Erkrankung und erleben Nöte und Empfindungen unmittelbar.
Sie können ermutigen, Horizonte aufzeigen und bestärken, Bedürfnisse im Krankheitsverlauf zu äußern. Sie unterstützen bei Behandlungsentscheidungen und tragen gleichzeitig zur Stärkung der Arzt-Patienten-Beziehung bei.
„Pflege hat Zukunft, und die Zukunft braucht die Pflege“ (Liliane Juchli)
Gut informiert zu sein und die Sorgen der Betroffenen zu kennen, hilft Ihnen im Pflegealltag, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen. Hier finden Sie weitere Informationen und Materialien zu verschiedenen Bluterkrankungen, die den MPN zugeordnet werden.

Novartis

Novartis
Wissensangebote – Tutorials mit Zertifikat
Zusätzlich zu den Inhalten der Wissensplattform können Sie sich über Online-Tutorials zeitlich flexibel in den MPN fortbilden. Hierzu bieten wir Ihnen Kurse zu PV, MF und MPN allgemein sowie Beratung von MPN-Patientinnen und -Patienten an. Nach einer kurzen einmaligen Registrierung können Sie auf die verschiedenen Lerninhalte zugreifen.
Patientenunterstützung
Unterstützen Sie Ihre Patientinnen und Patienten, Symptome und Blutwerte im Krankheitsverlauf im Blick zu behalten. Der MPN-Tracker ist ein Online-Tagebuch, in dem Betroffene einfach und schnell die wichtigsten Fakten erfassen können. Die Wirkung der Therapie lässt sich somit verfolgen und konkret im Arztgespräch thematisieren.

iStock-1201491503_kupicoo
Passende Themen zum Weiterlesen:

iStock-1407611614_Renata Angerami
Downloads für Pflegekräfte
Hier finden Sie kompaktes Wissen zum Herunterladen für den schnellen Überblick über Symptome, Risiken und Entstehung der Erkrankungen.

iStock-504457820_monkeybusinessimages
Videos für Pflegekräfte
Hier finden Sie Fachbeiträge für ein tiefgehendes Verständnis der PV und der therapeutischen Möglichkeiten.